Das Stecksystem – speziell für Beleuchtungsanschlusstechnik entwickelt
Beim DBS handelt es sich um eine Steckvorrichtung mit Einhandbedienung. Der Stecker ist mit einem Sicherheits-Rast-Mechanismus ausgestattet, der bei einer definierten Zugkraft automatisch getrennt wird. Dies tritt auf, sobald die Verbindung ungewollt hoch beansprucht wird, z.B. durch mechanischen Zug über eine Traverse, eine Zugstange oder durch unbeabsichtigtes Stolpern über das angeschlossene Kabel. Auf allen Steckkomponenten (Kabelstecker, Kabelkupplung und Einbaukupplung) ist die Oberseite durch eine Abflachung deutlich markiert, diese dient zur Orientierung, um eine drehende Positionssuche beim Einstecken zu vermeiden. Der Kupplungseinsatz im Anbauflansch kann bei der Montage in 90 Grad Schritten gedreht werden, um eine die Lage der Kupplung „nach oben“ ausrichten zu können. Somit ist die Einbaulage des Anbauflanschs unabhängig von der Steckeroberseite.
Kabelstecker

- Material: Kunststoff
- beschriftbar
- Polzahl 3 (L1, N, PE)
- Temperaturbereich -20°C bis +130°C
- Querschnitt 1.5, 2.5, 4 und 6 mm²
- geprüft nach DIN EN 61984 VDE0627
- verpolungssicher
- Leistungsklassen mechanisch nicht vertauschbar
Kabelkupplungen

- Material: Kunststoff
- beschriftbar
- Polzahl 3 (L1, N, PE)
- Temperaturbereich -20°C bis +130°C
- Querschnitt 1.5, 2.5, 4 und 6 mm²
- geprüft nach DIN EN 61984 VDE0627
- Push/Pull-Schnellverschluss
- Ein-Hand-Bedienung
- mechanische, lastabhängige Verbindungstrennung
- unterschiedliche Farbcodes der Steckerklassen (schwarz, blau, rot, grün) auch im Blaulicht erkennbar
Einbaukupplungen

- Material: Kunststoff
- beschriftbar
- Polzahl 3 (L1, N, PE)
- Temperaturbereich -20°C bis +130°C
- Querschnitt 1.5, 2.5, 4 und 6 mm²
- geprüft nach DIN EN 61984 VDE0627
- Push/Pull-Schnellverschluss
- Ein-Hand-Bedienung
- mechanische, lastabhängige Verbindungstrennung
- unterschiedliche Farben